KERNSPINTOMOGRAPHIE
Die Magnetresonanztomographie (MRT) der Wirbelsäule bezeichnet ein radiologisches Untersuchungsverfahren, bei dem mit Hilfe eines Magnetfeldes die Strukturen im Bereich
der Wirbelsäule dargestellt werden.
Die MRT wird heute routinemäßig bei vielen verschiedenen Indikationen eingesetzt,
da sie ein sehr aussagekräftiges diagnostisches Verfahren darstellt.
Anwendungsgebiete des Wirbelsäulen-MRT:
Das eingesetzte Verfahren hat für den Patienten folgende Vorzüge:
Die Magnetresonanztomographie der Wirbelsäule ist ein sehr präzises diagnostisches Verfahren, dass heutzutage bei vielen Erkrankungen und Beschwerden eingesetzt wird.
Grundsätzlich sind kernspintomographische Untersuchungen bei
Herzschrittmacherpatienten nicht möglich.
AKTUELLES
18.09.2020
Benennung zum Beauftragten
für Medizinproduktesicherheit
30.03.2020
HINWEISE ZU COVID-19
Informieren Sie sich über die aktuellen Öffnungszeiten wie Behandlungsmöglichkeiten...
. . . bitte weiterlesen
. . . bitte weiterlesen
STELLENANGEBOTE
Wir suchen Sie!
. . . mehr erfahren
>> zurück zur MRT-Übersicht
Standort
Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus
Radiologisches Zentrum Speyer MVZ GmbH
Paul-Egell-Straße 33
67346 Speyer
Termine/Sprechzeiten
Mo-Fr von 8.00 bis 18.00 Uhr
Bitte vereinbaren Sie einen Termin!
Tel.: 06232/6049-0
Fax: 06232/6049-53
E-Mail: anmeldung@rz-speyer.de
Standort
St.- Vincentius-Krankenhaus
Radiologisches Zentrum Speyer MVZ GmbH
Holzstraße 4a
67346 Speyer
Termine/Sprechzeiten
Mo-Fr von 8.00 bis 17.00 Uhr
Bitte vereinbaren Sie einen Termin!
Tel.: 06232/6722-0
Fax: 06232/67222-60
E-Mail: anmeldung.vinc@rz-speyer.de